

Geschichte der Massage
Die Geschichte der Massage ist so alt wie die Menschheit selbst. Es ist schwer, ihre Entstehung zu spezifizieren, aber sicher ist, dass es sich um eine sehr alte Heilmethode handelt, die sich in allen Kulturen vom Osten bis zum Westen verbreitet hat.
In Ägypten zum Beispiel behandelten die Priester Körper und Geist durch Manipulationstechniken.

Die Griechen zeichneten diese Praxis auf und verwendeten sie regelmäßig als Ritual der körperlichen Erhaltung. Sie behandelten die Verletzungen von Wettkampfsportlern mit Massagetechniken. All dies hat Homer in seinen Schriften festgehalten: In der Ilias und in seiner Odyssee erzählte er, wie nahrhaftes Essen in Kombination mit einer guten Massage und körperlicher Bewegung für uns sorgte
Wohlbefinden und reparierte die Wunden des Krieges. Darüber hinaus wurde die Bedeutung der Massage für das Wohlbefinden des menschlichen Körpers hervorgehoben. Vergiss nicht, dass es in ist Griechenland, wo die Differenz konsolidiert wird in Ist eine Massage wirklich sinnvoll? Kosmetik als reiner Gebrauch, Körperschmuck und die Bedeutung der Körperpflege zur Verbesserung der Gesundheit.

Ein anderer griechischer Historiker, Herodot, behauptete, dass Massage Krankheiten heilen und die Gesundheit erhalten könne. Obwohl die moderne Medizin zweifellos einen großen Teil ihrer Laufbahn der Figur des Hippokrates verdankt, der seinen Studenten die Kunst lehrte, Massagen zu geben und den Tastsinn zu nutzen, um ihre Patienten zu fühlen und so eine Diagnose zu stellen. Hippokrates ist Autor von mehr als hundert Büchern über die Pflege des menschlichen Körpers und über die Gesundheit und betrachtet sich selbst als Vater der Medizin.
Massagen wurden als Prozess zusammen putzen mit Fasten und Baden, um sich auf viele Stammesrituale vorzubereiten. So verstanden es die Hindus, die es zu den Hygienemaßnahmen und zur Behandlung verschiedener Leiden zählten.

In der chinesischen Kultur ist bekannt, dass die Kaiser zu ihrem Gefolge Masseure zählten, die ihre Beschwerden linderten. Chinesische Methoden wurden angewendet, indem der gesamte Körper mit den Händen geknetet und gerieben wurde, wobei leichter Druck ausgeübt und Zug auf die Gelenke ausgeübt wurde. Nicht umsonst ist die orientalische Massagetechnik heute neben Akupunktur und Kräutermedizin eine der am weitesten verbreiteten Techniken zur Behandlung von Krankheiten aller Art.
Thermalbäder und die darin durchgeführten therapeutischen Anwendungen waren in Rom üblich. Fast alle Bürger Roms durchliefen diese Thermalbäder, in denen entspannende, anregende und therapeutische Massagen praktiziert wurden. Es war eine Parallelaktion zum Bad und bestand aus einer Reihe von Friktionen mit duftenden Ölen und Cremes. Die Masseure, die sie ausführten, waren fast alle Griechen oder Ägypter. Einer der Namen, der uns überliefert ist, war der berühmte Arzt Galen, der ein Gladiatorenarzt wurde. Sein Einfluss wurde so groß, dass seine Lehren sie dominierten Medizin europäisch für die nächsten tausend Jahre. Galen verwendete für seine Behandlungen Pflanzenöl gemischt mit Wasser oder Bienenwachs, das er seinen Patienten als Salbe zur Behandlung verschiedener Krankheiten auftrug.

In arabischen Ländern wurde das öffentliche Bad als Teil ihres Rituals kultiviert. Daher wurde ein weites Netz von öffentlichen Einrichtungen oder Hammans geschaffen, die Kopien der römischen Bäder waren. Im Hamam wurden neben dem Badezimmer auch Körpermassagen empfangen

Das Mittelalter und das für diese Zeit typische dunkle Zeitalter mit einer vorherrschenden christlichen Religion, die ihre eigenen Regeln diktierte, bedeuteten einen Rückschlag in diesem Bereich. Erst bis weit in die Renaissance hinein, in Anwesenheit des französischen Chirurgen und Barbiers Ambroise Pare, schrieb er Mitte des 16. Jahrhunderts in einer seiner Veröffentlichungen über die positive Wirkung der Massage und ihre heilende Wirkung. Dies führte ihn dazu, für verschiedene europäische Monarchien zu arbeiten. Zu dieser Zeit, mit der Erfindung des Buchdrucks, wurden verschiedene Abhandlungen über die Gesundheit verfasst, die zum allgemeinen Verständnis der Auswirkungen ihrer Behandlungen beigetragen haben.

Im 19. Jahrhundert gründete Per Henrik Ling in Schweden ein Zentrum für Physiotherapie. Seine Lehre erstreckte sich über viele Länder, so dass viele Schulen in Deutschland und den nordischen Ländern Massage als Studienfach hatten. Viele Ärzte nutzten seine Verbreitung zur Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit, insbesondere bei Problemen im Zusammenhang mit Rheuma.

